• Ölmaschinen

Ölmaschinen

  • Ölvorpressmaschine der YZY-Serie

    Ölvorpressmaschine der YZY-Serie

    Bei den Ölvorpressmaschinen der YZY-Serie handelt es sich um kontinuierlich arbeitende Schneckenpressen. Sie eignen sich entweder zum „Vorpressen + Lösungsmittelextraktion“ oder zum „Tandempressen“ von verarbeiteten Ölmaterialien mit hohem Ölgehalt, wie z. B. Erdnüssen, Baumwollsamen, Raps und Sonnenblumenkernen usw. Diese Ölpressmaschine der Serie ist eine neue Generation von Vorpressmaschinen mit großer Kapazität und den Merkmalen hoher Drehzahl und dünnem Kuchen.

  • Automatischer Scheiben-Feinölfilter der LP-Serie

    Automatischer Scheiben-Feinölfilter der LP-Serie

    Die Ölraffinierungsmaschinen von Fotma richten sich nach den unterschiedlichen Verwendungszwecken und Anforderungen und nutzen physikalische Methoden und chemische Prozesse, um die schädlichen Verunreinigungen und Nadelsubstanzen im Rohöl zu entfernen und so Standardöl zu erhalten. Es eignet sich zum Raffinieren verschiedener roher Pflanzenöle wie Sonnenblumenkernöl, Teesamenöl, Erdnussöl, Kokosnussöl, Palmöl, Reiskleieöl, Maisöl und Palmkernöl usw.

  • Speiseölraffinierungsmaschine der L-Serie

    Speiseölraffinierungsmaschine der L-Serie

    Die Ölraffinierungsmaschine der L-Serie eignet sich zum Raffinieren aller Arten von Pflanzenöl, einschließlich Erdnussöl, Sonnenblumenöl, Palmöl, Olivenöl, Sojaöl, Sesamöl, Rapsöl usw.

    Die Maschine eignet sich für diejenigen, die eine mittlere oder kleine Pflanzenölpresse und -raffinierungsfabrik bauen möchten. Sie eignet sich auch für diejenigen, die bereits über eine Fabrik verfügen und die Produktionsausrüstung durch fortschrittlichere Maschinen ersetzen möchten.

  • Raffinierungsprozess für Speiseöl: Entschleimung mit Wasser

    Raffinierungsprozess für Speiseöl: Entschleimung mit Wasser

    Bei der Wasserentschleimung wird dem Rohöl Wasser zugesetzt, die wasserlöslichen Bestandteile werden hydratisiert und anschließend durch Zentrifugalabscheidung größtenteils entfernt. Die leichte Phase nach der Zentrifugaltrennung ist das entschleimte Rohöl, und die schwere Phase nach der Zentrifugaltrennung ist eine Kombination aus Wasser, wasserlöslichen Bestandteilen und mitgerissenem Öl, die zusammen als „Gummi“ bezeichnet werden. Das entschleimte Rohöl wird getrocknet und gekühlt, bevor es zur Lagerung geschickt wird. Das Zahnfleisch wird wieder auf die Mahlzeit gepumpt.

  • Speiseöl-Extraktionsanlage: Schleppkettenextraktor

    Speiseöl-Extraktionsanlage: Schleppkettenextraktor

    Der Schleppkettenextraktor übernimmt die Kastenstruktur, die den Biegeabschnitt entfernt und die Struktur mit getrennten Schleifen vereinheitlicht. Das Auslaugungsprinzip ähnelt dem des Ringextraktors. Obwohl der Biegeabschnitt entfernt ist, können die Materialien beim Fallen in die untere Schicht von der oberen Schicht durch die Wendevorrichtung vollständig gerührt werden, um eine gute Durchlässigkeit zu gewährleisten. In der Praxis kann der Restölgehalt 0,6 % bis 0,8 % erreichen. Aufgrund des Fehlens des Biegeabschnitts ist die Gesamthöhe des Schleppkettenabziehers deutlich geringer als die des Schleifenabziehers.

  • Lösungsmittellaugungsölanlage: Schleifenextraktor

    Lösungsmittellaugungsölanlage: Schleifenextraktor

    Der Schleifenextraktor eignet sich für die Extraktion großer Ölanlagen. Er verwendet ein Kettenantriebssystem und ist eine mögliche Extraktionsmethode, die in der Lösungsmittelextraktionsanlage verfügbar ist. Die Rotationsgeschwindigkeit des Schleifenextraktors kann automatisch an die Menge der eingehenden Ölsaaten angepasst werden, um sicherzustellen, dass der Füllstand im Behälter stabil ist. Dies trägt dazu bei, im Extraktor einen Mikrounterdruck zu erzeugen, um das Entweichen von Lösungsmittelgas zu verhindern. Darüber hinaus besteht sein größtes Merkmal darin, dass sich die Ölsaaten aus dem Biegebereich in das Substrat verwandeln, wodurch das Öl gleichmäßiger und gründlicher extrahiert wird, die Schicht flach ist, das Nassmehl weniger Lösungsmittel enthält und der Restölgehalt weniger als 1 % beträgt.

  • Ölanlage zur Lösungsmittelextraktion: Rotocel Extractor

    Ölanlage zur Lösungsmittelextraktion: Rotocel Extractor

    Der Rotocel-Extraktor ist ein Extraktor mit einem zylindrischen Gehäuse, einem Rotor und einer Antriebsvorrichtung im Inneren, mit einfacher Struktur, fortschrittlicher Technologie, hoher Sicherheit, automatischer Steuerung, reibungslosem Betrieb, weniger Ausfällen und geringem Stromverbrauch. Es kombiniert Sprühen und Einweichen mit guter Auslaugungswirkung, weniger Restöl, das durch den Innenfilter verarbeitete gemischte Öl hat weniger Pulver und eine hohe Konzentration. Es eignet sich zum Vorpressen verschiedener Öle oder zur Einwegextraktion von Sojabohnen und Reiskleie.