• Das internationale Angebot und die Nachfrage nach Reis bleiben locker

Das internationale Angebot und die Nachfrage nach Reis bleiben locker

Die Angebots- und Nachfragebilanzdaten des US-Landwirtschaftsministeriums im Juli zeigen, dass die weltweite Produktion 484 Millionen Tonnen Reis, das Gesamtangebot 602 Millionen Tonnen, das Handelsvolumen 43,21 Millionen Tonnen, der Gesamtverbrauch 480 Millionen Tonnen und die Endbestände beträgt 123 Millionen Tonnen. Diese fünf Schätzungen liegen über den Daten vom Juni. Laut einer umfassenden Umfrage beträgt die globale Reis-Bestandszahlungsquote 25,63 %. Die Angebots- und Nachfragesituation bleibt weiterhin entspannt. Das Überangebot an Reis und das stetige Wachstum des Handelsvolumens wurden erreicht.

Da die Nachfrage einiger Reisimportländer in Südostasien im ersten Halbjahr 2017 weiter zunahm, stiegen auch die Exportpreise für Reis. Statistiken zeigen, dass Thailand 100 % B-Reis FOB mit Stand vom 19. Juli 423 US-Dollar/Tonne anbot, was einem Anstieg von 32 US-Dollar/Tonne gegenüber dem Jahresanfang und einem Rückgang von 36 US-Dollar/Tonne im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht; Vietnam 5 % Bruchreis FOB-Preis von 405 US-Dollar/Tonne, ein Anstieg von 68 US-Dollar/Tonne gegenüber Jahresbeginn und ein Anstieg von 31 US-Dollar/Tonne im Vergleich zum gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Die derzeitigen inländischen und internationalen Reisaufstriche haben sich verringert.

Das internationale Angebot und die Nachfrage nach Reis bleiben locker

Aus der Perspektive der weltweiten Angebots- und Nachfragesituation bei Reis waren Angebot und Nachfrage weiterhin locker. Die wichtigsten Reisexportländer steigerten ihre Produktion weiter. In der zweiten Jahreshälfte, als in Südostasien nach und nach Reis der neuen Saison an die Börse ging, fehlt dem Preis die Grundlage für einen nachhaltigen Anstieg oder er könnte weiter sinken.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 20. Juli 2017