• So verbessern Sie die Reisqualität vor dem Mahlen

So verbessern Sie die Reisqualität vor dem Mahlen

Die beste Reisqualität wird erreicht, wenn

(1) Die Reisqualität ist gut und

(2) Der Reis ist richtig gemahlen.

Um die Reisqualität zu verbessern, sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:

1. Mit dem richtigen Feuchtigkeitsgehalt (MC) mahlen

Ein Feuchtigkeitsgehalt von 14 % MC ist ideal zum Mahlen.
Wenn der MC zu niedrig ist, kommt es zu starkem Kornbruch, was zu einer geringen Reisausbeute führt. Bruchkorn hat nur die Hälfte des Marktwerts von Kopfreis. Benutzen Sie einen Feuchtigkeitsmesser, um den Feuchtigkeitsgehalt zu bestimmen. Visuelle Methoden sind nicht genau genug.

2. Reis vor dem Schälen vorreinigen

Beim kommerziellen Reismahlen verwenden wir immer Reisreiniger, um das Getreide zu reinigen. Die Verwendung von Reis ohne Verunreinigungen gewährleistet ein saubereres und hochwertigeres Endprodukt.

asd

3. Mischen Sie die Sorten nicht vor dem Mahlen

Verschiedene Reissorten haben unterschiedliche Mahleigenschaften, die individuelle Mühleneinstellungen erfordern. Das Mischen von Sorten führt im Allgemeinen zu einer schlechteren Qualität des gemahlenen Reises.

Der Reisreiniger wurde entwickelt, um Verunreinigungen wie Stroh, Staub, leichtere Partikel und Steine ​​vom Reis zu trennen, sodass die nächsten Maschinen effizienter arbeiten, wenn Reis in Reisreinigern gereinigt wird.

Die Fähigkeiten des Bedieners sind beim Reismahlen wichtig

Die Reismahlmaschinen sollten von einem erfahrenen Bediener bedient werden. Allerdings ist der Mühlenbetreiber in der Regel ein ungeschulter Lehrling, der sich die Fertigkeiten erst am Arbeitsplatz angeeignet hat.

Ein Bediener, der ständig Ventile einstellt, Kanäle und Siebe hämmert, verfügt nicht über die erforderlichen Fähigkeiten. Bei ordnungsgemäß ausgelegten Mühlen sollten nur sehr wenige Anpassungen der Maschinen erforderlich sein, sobald ein stabiler Zustand des Getreideflusses erreicht ist. Seine Mühle ist jedoch oft staubig, schmutzig und die Kanäle und Lager sind abgenutzt. Hinweise auf einen unsachgemäßen Mühlenbetrieb sind Reis im Abzug der Reishülsen, Reishülsen im Separator, Brüche in der Kleie, übermäßige Kleierückgewinnung und unzureichend gemahlener Reis. Die Schulung der Bediener in Betrieb und Wartung von Reismühlen ist für die Verbesserung der Reisqualität von entscheidender Bedeutung.

In modernen Reismühlen sind viele Einstellungen (z. B. Gummiwalzenspiel, Neigung des Trennbetts, Zufuhrgeschwindigkeiten) automatisiert, um maximale Effizienz und einfache Bedienung zu gewährleisten. Es ist jedoch besser, einen erfahrenen Bediener für die Bedienung der Reismahlmaschinen zu finden.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 16. Mai 2024