FOTMA entwickelt und fertigt das umfassendste Sortiment anFräsmaschinen, Prozesse und Instrumentierung für den Reissektor. Diese Ausrüstung umfasst den Anbau, die Ernte, die Lagerung sowie die Primär- und Sekundärverarbeitung von Reissorten, die auf der ganzen Welt produziert werden.
Die neueste Entwicklung in der Reismahltechnologie ist der FOTMA New Tasty White Process (NTWP), der einen Durchbruch bei der Herstellung von spülfreiem Reis mit verbesserter Qualität sowohl im Geschmack als auch im Aussehen darstellt. DerReisverarbeitungsanlageund zugehörige FOTMA-Maschinen sind unten zu sehen.
Der FOTMA Paddy Cleaner ist ein Allzweckabscheider, der für die effiziente Trennung von großen Grobstoffen und kleinen Feinstoffen wie Splitt während des Getreidereinigungsprozesses entwickelt wurde. Der Reiniger kann für den Einsatz als Silo-Einlassseparator angepasst werden und ist auch mit einer Aspirator-Einheit oder mit einem Trichter am Lagerauslass kompatibel.


Der FOTMA-Entsteiner trennt Steine und schwere Verunreinigungen von Körnern und nutzt dabei Schüttdichteunterschiede. Die stabile, robuste Konstruktion mit dickeren Stahlplatten und einem stabilen Rahmen sorgt für eine lange Lebensdauer. Dies ist die ideale Maschine zum effizienten und problemlosen Trennen von Steinen und Körnern.
FOTMA hat seine einzigartigen Technologien für überlegene Leistung in den neuen Paddy Husker integriert.


Der FOTMA Paddy Separator ist ein Oszillations-Paddy-Separator mit einer sehr hohen Sortierleistung und einem wartungsfreundlichen Design. Alle Reissorten wie Langkorn, Mittelkorn und Kurzkorn können einfach und genau sortiert werden. Es unterteilt eine Mischung aus Rohreis und braunem Reis in drei verschiedene Klassen: eine Mischung aus Rohreis und braunem Reis und braunen Reis. Zur Weiterleitung an einen Schäler, zurück zum Reisseparator bzw. an einen Reisweißer.
Rotationssieb:
Der FOTMA-Rotationssieber verfügt über ein völlig neues Design mit vielen neuen Funktionen, die auf der Grundlage jahrelanger Erfahrung und verbesserter Techniken entwickelt wurden. Die Maschine kann gemahlenen Reis effizient und genau in 2–7 Sorten sieben: große Verunreinigungen, Kopfreis, Mischung, große Bruchstücke, mittlere Bruchstücke, kleine Bruchstücke, Spitzen, Kleie usw.
Der FOTMA Rice Polisher reinigt die Oberfläche von Reis und verbessert so die Qualität der fertigen Produkte deutlich. Aufgrund ihrer hohen Leistung und der in den letzten 30 Jahren eingeflossenen Innovationen hat sich die Maschine in vielen Ländern einen hervorragenden Ruf erworben.
Vertikaler Reispolierer:
Die FOTMA Vertical Rice Polisher-Serie vertikaler Reisaufhellungsmaschinen mit Reibung vereint die fortschrittlichsten verfügbaren Technologien und hat sich in Reismühlen auf der ganzen Welt als überlegen gegenüber Konkurrenzmaschinen erwiesen. Die Vielseitigkeit der VBF zum Mahlen von Reis aller Weißgrade mit minimalem Bruch macht sie zur idealen Maschine für moderne Reismühlen. Die Verarbeitungsmöglichkeiten reichen von allen Reissorten (Lang-, Mittel- und Kurzreis) bis hin zu anderen Getreidekörnern wie Mais.
Die FOTMA Vertical Abrasive Whitener-Maschinenserie umfasst die fortschrittlichsten Techniken des Vertikalmahlens und hat sich in Reismühlen auf der ganzen Welt als überlegen gegenüber ähnlichen Maschinen erwiesen. Die Vielseitigkeit der FOTMA-Maschinen zum Mahlen von Reis aller Weißgrade mit minimalem Bruch macht sie zur idealen Maschine für moderne Reismühlen.
Der FOTMA-Dickensortierer wurde für die effizienteste Trennung gebrochener und unreifer Körner aus Reis und Weizen entwickelt. Die Bildschirme sind aus einer breiten Palette verfügbarer Schlitzgrößen wählbar.
Längengrader:
Der FOTMA-Längensortierer trennt eine oder zwei Arten gebrochener oder kürzerer Körner nach Länge vom Vollkorn. Bruchkorn oder kürzeres Korn, dessen Länge mehr als die Hälfte des Gesamtkorns beträgt, kann nicht mit einem Sieb oder einem Dicken-/Breitensortierer abgetrennt werden.
Farbsortierer:
Die FOTMA Color Sorter-Inspektionsmaschine weist Fremdmaterialien, Fehlfarben und andere schlechte Produkte zurück, die mit Reis- oder Weizenkörnern vermischt sind. Mithilfe von Blitzlicht und hochauflösenden Kameras identifiziert die Software fehlerhafte Produkte und wirft den „Ausschuss“ mithilfe kleiner Luftdüsen mit hoher Geschwindigkeit aus.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 06.03.2024