204-3 Schraubenöl-Vorpressmaschine
Produktbeschreibung
Der Ölvertreiber 204-3, eine Vorpressmaschine mit kontinuierlicher Schnecke, eignet sich zum Vorpressen + Extrahieren oder zur Verarbeitung von Ölmaterialien mit höherem Ölgehalt wie Erdnusskernen, Baumwollsamen, Rapssamen, Distelsamen und Rizinussamen und Sonnenblumenkerne usw.
Die Ölpressmaschine 204-3 besteht hauptsächlich aus Zuführschacht, Presskäfig, Presswelle, Getriebe und Hauptrahmen usw. Das Mehl gelangt über die Rutsche in den Presskäfig und wird angetrieben, gequetscht, gedreht, gerieben und gepresst. Die mechanische Energie wird in Wärmeenergie umgewandelt und stößt das Öl nach und nach aus. Das Öl fließt aus den Schlitzen des Presskäfigs, wird von der Öltropfrinne gesammelt und fließt dann in den Öltank. Der Kuchen wird am Ende der Maschine ausgeworfen. Die Maschine zeichnet sich durch eine kompakte Bauweise, einen moderaten Flächenverbrauch sowie eine einfache Wartung und Bedienung aus.
Der Vorpress-Expeller 204 eignet sich zum Vorpressen. Unter normalen Vorbereitungsbedingungen weist es folgende Merkmale auf:
1. Die Presskapazität ist hoch, wodurch die Werkstattfläche, der Stromverbrauch, die Betriebs-, Verwaltungs- und Wartungsarbeiten entsprechend reduziert werden.
2. Der Kuchen ist locker, aber nicht leicht zu zerbrechen, was das Eindringen von Lösungsmitteln begünstigt.
3. Sowohl der Ölgehalt als auch die Feuchtigkeit des Presskuchens sind für die Lösungsmittellaugung geeignet.
4. Die Qualität des gepressten Öls ist besser als die des Öls aus Einzelpressung oder Einzelextraktion.
Technische Daten
Kapazität: 70–80 t/24 Std. (am Beispiel des Baumwollsamenkerns)
Restöl im Kuchen: ≤18 % (bei normaler Vorbehandlung)
Motor: 220/380 V, 50 Hz
Hauptwelle: Y225M-6, 30 kW
Verdauungsrührer: BLY4-35, 5,5 kW
Zuführschacht: BLY2-17, 3KW
Gesamtabmessungen (L*B*H):2900×1850×4100 mm
Nettogewicht: ca. 5800 kg